PKW Brand
Veröffentlicht amWir wurden gerufen weil ein PKW brennen sollte. Als wir vor Ort eintrafen war der Entstehungsbrand aber schon gelöscht. Wir kontrollierten das noch einmal und streuten ausgelaufene Flüssigkeiten ab.
Wir wurden gerufen weil ein PKW brennen sollte. Als wir vor Ort eintrafen war der Entstehungsbrand aber schon gelöscht. Wir kontrollierten das noch einmal und streuten ausgelaufene Flüssigkeiten ab.
Brennender Müll auf dem Gehweg sorgte für eine Alarmierung. Das Feuer wurde mit einem Schnellangriffsrohr gelöscht und die Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Die 5. Kreisfeuerwehrbereitschaft übte wie das Vorgehen bei einem Waldbrand ist. Da wir mit einem Fahrzeug Teil der Kreisfeuerwehrbereitschaft sind, waren wir bei dieser Übung dabei. Hier ein Bericht: https://www.feuerwehr-wentorf.de/waldbranduebung-langenlehsten/
Wir waren noch an der ersten Einsatzstelle tätig da wurde ein weiteres Feuer bei den Papiercontainern gemeldet. Auch dieses, dritte Feuer, wurde durch uns gelöscht.
Wir wurden zu einem Feuer von Containern an der Seite vom EKZ Casinopark gerufen.Vor Ort brannten 3 Rollwagen mit Papier. Diese wurden durch uns abgelöscht. Eine Gefahr dass das Feuer auf das Gebäude übergreift bestand nicht.Während der Löscharbeiten wurde noch ein Kleinfeuer im angrenzenden Park entdeckt. Auch dieses Feuer wurde durch uns abgelöscht.
Wir hatten eine Auslösung der Brandmeldeanlage im EKZ Casinopark. Beim Eintreffen war ein deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar. Bei genauerer Suche wurde als Ursache eine defekte Batterie ausgemacht. Die Batterie wurde ins Freie gebracht und das Gebäude belüftet.
Auf einem Balkon im 5. OG in der Hauptstraße hat es ein Feuer gegeben. Wir fuhren von aussen mit der Drehleiter zu dem Balkon hoch und löschten das Feuer mit einem Feuerlöscher. Dank des schnellen Eingreifens kamen keine Personen zu Schaden.
Ein angebranntes Toast hat in Wohltorf zu einem Einsatz in einem Altenheim geführt. Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Aumühle zur Unterstützung der Feuerwehr Wohltorf alarmiert. Vor Ort mussten wir nicht mehr eingreifen und konnten wieder einrücken.
Durch Gegenstände auf dem Herd wurde die Brandmeldeanlage im Haus Billtal ausgelöst. Durch uns war kein Eingreifen notwendig.
Wir wurden zu einem piependen Rauchmelder alarmiert. Vor Ort belüfteten wir die betroffene Wohnung.