Zunächst wurde nur unsere Drehleiter zu dem Feuer alarmiert, doch schon schnell wurde die Alarmierungsstufe erhöht und damit unsere gesamte Wehr, insbesondere Atemschutzgeräteträger, nach Aumühle gerufen. Schließlich waren wir mit drei Großfahrzeugen und ca. 15 Einsatzkräften vor Ort und unterstützten bei der Brandbekämpfung von innen und außen. Mehr dazu erfahrt ihr unter anderem hier (teilweise […]
Kräftig gestürmt hatte es nicht, es war zumindest für norddeutsche Verhältnisse nur etwas windig. Einem Nadelbaum wurden die Windböen am Samstag Nachmittag (22.08.) aber dennoch zum Verhängnis – er stürzte einmal quer über die Straße und begrub zwei Fahrzeuge unter sich. Um die Straße wieder zu räumen, sicherten wir den Baum zunächst mit der Drehleiter […]
Bereits Ende Juni wurden wir zu einer ungewöhnlichen Tierrettung gerufen. Die Bewohner eines Reihenhauses hörten in regelmäßigen Abständen ein Piepen und konnten dieses nach einiger Zeit in ihrem Schornstein verorten. Eine kleine Singdrossel hatte sich in diesen verirrt und konnte sich nicht selbst aus dieser misslichen Lage befreien. Unsere Feuerwehrkameraden erkundeten zunächst von der Drehleiter […]
Zu einem besonderen Einsatz wurden wir in die Reinhardtallee gerufen. Eine, von Hand aufgezogene, Amsel war in den Schronstein geraten und kam nicht wieder heraus. Mit ein wenig Geschick konnten wir den Vogel befreien und in die Freiheit entlassen.
Eine Entenmutter wurde von einem Auto angefahren und verletzt. 3 Entenküken flüchteten auf einen nahegelegenen Teich. Die Entenküken mussten eingefangen werden damit sie mit ihrer Mutter gemeinsam ins Tierheim kommen konnten. Die Küken verweigerten zuerst die Zusammenarbeit und es hat einige Zeit gedauert bis wir alle drei hatten.
Wir wurden in den Reinbeker Weg gerufen da es dort eine Verqualung geben sollte. Vor Orst stelle sich heraus, dass Unbekannte mehrere Brandsätze in eine Büro geworfen hatten. Das Offene Feuer konnte aber schnell mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden. Daraufhin wurden die Räumlichkeiten genau untersucht und belüftet.
Heute wurden wir zu einem tierischen Einsatz gerufen: Eine Krähe hatte sich in einem Baum im Südredder in einer Schnur verheddert und konnte sich nicht selbst aus dieser Situation befreien. Mit Hilfe der Drehleiter begaben sich zwei Kameraden in den Baum und sägten den Ast ab, an dem die Krähe hing. Zurück am Boden konnte […]
Am Samstag, den 26.10.2019 waren wir als Teil der 5. Feuerwehrbereitschaft bei einer Waldbrandübung. Wir sollten im Pendelverkehr ein Wasserbecken als Puffer sowie den Wasserwerfer 9000 der FF Ratzeburg befüllen.
Wir transportierten den Leitenden Notarzt zum Bombenfund nach Glinde.
Wir wurden zusammen mit der 5. Kreisfeuerwehrbereitschaft (Wassertransport) nach Mecklenburg-Vorpommern in die Nähe von Lübtheen alarmiert. Wir sind mit unserem TLF Teil der 5. Feuerwehrbereitschaft mit dem Schwerpunkt Wassertransport. 6 Kameraden/innen machten sich früh morgens auf den Weg zum Sammelpunkt, um mit den anderen Feuerwehren der Bereitschaft sowie einer Logistik und Notfallkomponente im Verband zum […]